-
Nazwa:
-
Albert (zm. 1286), biskup pomezański, pieczęć kultowa II. Opis Hermana Cramera z 1887 r.
-
Rodzaj obiektu:
-
PL
Odcisk
-
Autor i miejsce publikacji:
-
H. Cramer, Beschreibung der auf das vormalige Bisthum Pomesanien Bezug habenden Siegel und Wappen und deren Abbildung, w: Urkundenbuch des vormaligen Bisthums Pomesanien, bearb. von H. Cramer, Marienwerder 1885-1887, s. II-III, Taf. I, Nr I 2.
-
Daty używania wskazane w publikacji:
-
1285
-
Opis pieczęci w publikacji
-
Das Siegel des zweiten Bischofs Albert (1260 bis 1286) ist gleichfals länglich oval geschnitten und etwas kunstvoler ausgearbeitet. Es zeigt im untern Theil eine gothische Nische; in derselben befindet sich ein Preister im bischöflichen Ornat knieend und betend, das Gesicht nach links gewendet, in den Händen den Krummstab haltend. Die Nische wird von zwei schlanken Thurmen flankirt, die von etwas verschiedener Hohe sind. Ueber der Nische thront Maria, das Jesuskind in der linken Hand tragend. Die Köpfe der Maria und des Jesuskindes sind von einem Heiligenschein umflossen.
Die Umschrift lautet (in Majuskeln):
(+ Albert' di. gra. epc' I'svle. sce. Marie.)
Albert(us) d(e)i gra(tia) ep(is)c(opus) i(n)svle s(an)c(t)e Marie.
-
Miejsce/miejsca przechowywania oryginału:
-
Dies Siegel befindet sich an drei Pergament-Urkunden im Königl.
Archiv zu Königsberg Schieblade L. Nr. 3, 5 u. 8 (...).
-
Autor opisu
-
PL
Marcin Hlebionek