-
Nazwa:
-
Henryk Brodaty, książę śląski, pieczęć piesza (typ A) z 1203-1204. Opis Heinricha Appelta z 1937 r.
-
Rodzaj obiektu:
-
PL
Odcisk
-
Autor i miejsce publikacji:
-
H. Appelt, Vorarbeiten zum schlesischen Urkundenbuch. Die Echtheit der Trebnitzer Gründungsurkunden (1203/18), " Zeitschrift des Vereins für Geschichte Schlesien, t. 71, 1937, s. 24-28, fot. 1.
-
Daty używania wskazane w publikacji:
-
1203, 28 IV; 1204
-
Opis pieczęci w publikacji
-
Auf den ersten Blick könnte man es tatsächlich für eine ungeschickte Nachahmung des gebräuchlicheren Typars halten, denn die gepanzerte Figur des stehenden Herzogs, die in der Rechten die Fahnenstange und in der Linken den mit Kreuz und Halbmond gezierten Schild hält, sowie die in ihrem Buchstabenbestand völlig mit dem anderen Typar übereinstimmende Umschrift legen einen solchen Schluss nahe. Doch ist die Fahnenstange sehr krumm geraten und die Behandlung des Panzers äusserst plump; auffälligsten unterscheiden sich aber die beiden Stempel dadurch, dass sich in dem zweifellos echten Typar die in den Raum der Umschrift hineinragende Fahne trennend zwischen das I und das Schluss=E des Wortes ZLESIE einschiebt, was bei den Abdrücken des angezweifelten Stempels nicht der Fall ist.
-
Miejsce/miejsca przechowywania oryginału:
-
Staatsarchiv zu Breslau, Rep. Trebnitz
-
Autor opisu
-
PL
Robert Forysiak-Wójciński