-
Nazwa:
-
Elbląg, pieczęć ogólnomiejska III. Opis Hermanna Kownatzkiego z 1931 r.
-
Rodzaj obiektu:
-
PL
Odcisk
-
Autor i miejsce publikacji:
-
H. Kownatzki, Siegel, Wappen und Fahnen von Elbing, Elbinger Jahrbuch, Bd. 9, 1931, s. 117–119, nr 3.
-
Daty używania wskazane w publikacji:
-
1367, 1440.
-
Opis pieczęci w publikacji
-
Das freie Siegelfeld zeigt auf vier Wellenbergen einen nach links gewendeten Koggen, der mit Bug und Mast in den Schriftrand hineinragt. Auf dem Vorderkastell steht, vor dem Hinterkastell sitzt ein Mann. Auf dem Hinterkastell stehen zwei Banner, deren rechtes — die Linkswendung vertauscht die heraldischen Seiten — das linke halb verdeckt. Beide sind geteilt, oben punktiert, unten schräg überkreuz schraffiert. Das voll sichtbare Banner zeigt zwei Tatzenkreuze; das im oberen Feld ist ebenso schraffiert wie das untere Feld, das im unteren Feld ganz glatt. Am Topp hängt an einem Querholz ein dreischwenkeliger Flüger, der punktiert ist und ein lediges, unschraffiertes Tatzenkreuz trägt11). Die Legende heißt: [SIGI]LLVM * CIVITATIS* ELBINGENSIS
-
Miejsce/miejsca przechowywania oryginału:
-
(...) Stadtarchiv tätig, befchriftet hat, leider ohne die Fundftelle anzugeben (...).
-
Autor opisu
-
PL
Anna Wieczorkowska