-
Nazwa:
-
Henryk Brodaty, książę śląski, pieczęć piesza z 1229 r. Opis Hermanna Luchsa z 1872 r.
-
Rodzaj obiektu:
-
PL
Odcisk
-
Autor i miejsce publikacji:
-
H. Luchs, Schlesische Fürstenbilder des Mittelalters, Breslau 1872, poz. 7, s. 11, tab. 7.
-
Daty używania wskazane w publikacji:
-
1229
-
Opis pieczęci w publikacji
-
Der Herzog ist mit einem sehr langen, wie man sieht, vorn offenen Kleide
und darüber mit einem losen Kettenharnisch, welcher bis an die Kniee reicht und rockähnlich den ganzen Leib und die Arme deckt, angethan; wie es scheint, ist der Harnisch auch über den Hinterkopf gezogen, so dass nur das Gesicht frei bleibt; dieses ist aber durch ein Naseneisen geschützt, welches von dem mit Eisenreifen quer und längs beschlagenen Spitzhelme herabgeht. Mit der Rechten hält er einvierzipfliges Fähnlein, in der Linken einen starken hölzernenSchild, welcher auf der erhabenen Aussenseitemit einem Kreuz und Halbmond von Metall beschlagen ist und an einem breiten Bande zugleich über der Schulter hängt. Der Herzog ist demnach gerüstet, wie er in den Kampf ging, dargestellt, ohne erkenntliches fürstliches Abzeichen; die Umschrift, bei dem üblichen Kreuz anfangend, lautet: + SIGILLV(M) HENRICI DVCIS ZLESIE.
-
Autor opisu
-
PL
Robert Forysiak-Wójciński